📈 8. Wirtschaft & Strukturwandel
- Unternehmerfreiheit statt Bürokratie! Wir setzen auf eine klare Linie: Weniger Vorschriften, mehr Vertrauen in die unternehmerische Leistungskraft. Der Unternehmer ist der Motor unserer Wirtschaft – und verdient es, ohne die Last von übermäßigen Vorschriften und einer Flut von Abgaben arbeiten zu können. Statt eines Subventionsstaates brauchen wir ein System, das den wirtschaftlichen Leistungsträgern die Möglichkeit gibt, zu wachsen, zu investieren und Arbeitsplätze zu schaffen. Wir müssen den Bürokratieapparat entschlacken und das Vertrauen in die unternehmerische Freiheit wiederherstellen. Es geht darum, die Verantwortung und die Freiheiten der Unternehmer zu stärken, damit Innovation und Wachstum wieder die zentralen Kräfte unserer Wirtschaft werden.
- Umsetzung des Innovationscampus & nachhaltiger Gewerbeflächen, schnelle Ent-bürokratisierung.
- Förderung kleiner und mittelständischer Unternehmen durch schlankere Rechts-rahmen, Kooperationen mit IHK und örtlichen Firmen.
- Höchste Abgabenlast in Deutschland – Wir setzen an, um diese zu senken!
Mönchengladbach gehört zu den Städten mit den höchsten Abgaben in ganz Deutschland. Diese hohe Steuer- und Abgabenlast belastet nicht nur die Bürger, sondern auch die Unternehmer und mittelständischen Unternehmen, die das Rückgrat unserer Wirtschaft bilden. Wir werden uns intensiv dafür einsetzen, die Abgabenlast zu prüfen und dort, wo es möglich ist, spürbar zu senken.
Weniger Steuern und Abgaben bedeuten mehr finanzielle Freiheit für die Bürger und Unternehmen – und fördern so Wachstum und Wohlstand.
Unsere Vision ist es, dass Mönchengladbach als attraktiver Wirtschaftsstandort gestärkt wird, an dem Unternehmen investieren und Arbeitsplätze schaffen können. Wir setzen uns für eine faire und gerechte Steuerpolitik ein, die den Bürgern und Unternehmern nicht nur gerecht wird, sondern auch den Wohlstand der gesamten Stadt nachhaltig steigert.