Dominique Fietze Direktkandidatin der WerteUnion für Bundestagswahl
Mönchengladbach, 15.12.2024 – Die Mitglieder der WerteUnion Kreisverband Mönchengladbach haben Dominique Fietze einstimmig als Direktkandidatin der WerteUnion für den Wahlkreis Mönchengladbach 108 bestätigt. Sie belegt auf der Landesliste der Partei den aussichtsreichen 3. Platz.
Frau Fietze zeigte sich überwältigt von dem Vertrauen, das ihr durch die Wahl entgegengebracht wurde: „Ich danke allen Mitgliedern für ihre Unterstützung und freue mich darauf, gemeinsam mit Ihnen für eine starke Vertretung unserer Region einzutreten. Mein Ziel ist es, die Anliegen der Bürgerinnen und Bürger in den Mittelpunkt meiner Arbeit zu stellen und mich entschlossen für die Themen einzusetzen, die unsere Gesellschaft voranbringen.“
Die Vorsitzende des Landesverbandes NRW, Sylvia Pantel: „Mit Frau Fietze haben wir eine erfahrene und kompetente Kandidatin, die unsere Werte und Ziele authentisch vertritt. Wir sind überzeugt, dass sie sowohl im Wahlkreis als auch über die Landesliste überzeugende Ergebnisse erzielen wird.“
Der Wahlkampf von Dominique Fietze wird in den kommenden Wochen mit zahlreichen Veranstaltungen, Bürgerdialogen und Aktionen intensiviert. „Wir wollen die Menschen mitnehmen, über unsere Ideen informieren und gemeinsam an Lösungen arbeiten“, kündigte sie an.
Über die WerteUnion: Die WerteUnion ist eine freiheitlich-konservative Partei, die sich für eine Politik mit klarem Fokus auf Eigenverantwortung und weniger Staat einsetzt. Sie nimmt bei der kommenden Bundestagswahl in mindestens vier Bundesländern teil. Zu den zentralen Anliegen der Partei gehören:
- Migrationspolitik: Eine strikte Steuerung und Begrenzung der Migration im Sinne der Bürger. Die WerteUnion fordert, das Asylrecht müsse so behandelt werden wie ursprünglich vom Gesetzgeber vorgesehen.
- Bürgergeld: Das Bürgergeld soll abgeschafft werden, um Anreize zur Arbeitsaufnahme zu setzen. Weit über die Hälfte der Bürgergeld-Bezieher haben einen Migrationshintergrund.
- Klimapolitik: Die WerteUnion lehnt die aktuelle CO²-Besteuerung ab, da sie Industrie, Stromkunden und Autofahrer unverhältnismäßig belastet. Stattdessen setzt sie auf alternative Ansätze wie die Rückkehr zur Kernenergie und innovative Entwicklung weiterer Energieproduktion.
- Wirtschaft: Die Partei plädiert für einen massiven Bürokratie-Rückbau, für die Abkehr von übermäßiger staatlicher Regulierung und eine Rückkehr zu marktwirtschaftlichen Prinzipien, um Unternehmen zu stärken und die Deindustrialisierung zu stoppen. Regulierungen und Berichtspflichten sollen auf ein Mindestmaß reduziert werden.
- Meinungsfreiheit: Die WerteUnion fordert die Abschaffung von Gesetzen, die aus ihrer Sicht die Meinungsfreiheit einschränken, darunter § 188 StGB (Beleidigung von Politikern).
Kontakt:
Dominique Fietze
Vorsitzende des Kreisverbands Mönchengladbach WerteUnion
E-Mail: Dominique.Fietze@werteunion-mg.de
Tel: 0151 – 42 366 186
