Ich freue mich, bekanntgeben zu können, dass ich als Direktkandidat zur kommenden Bundestagswahl antreten werde.
Ich habe heute die dafür notwendigen Unterstützer-Unterschriften bei der Stadtverwaltung eingereicht und setze mich auf einen fairen Wahlkampf der ehrlichen Worte ein.
Die WerteUnion steht für eine Politik, die den Bürgern mehr Eigenverantwortung zurückgibt und die Freiheit der Bürger schützt.
Weniger Einmischung, mehr Eigenverantwortung
Wir brauchen Politiker, die den Menschen vertrauen und sie respektieren, anstatt sie zu bevormunden. Entscheidungen wie die Wahl des Autos oder der Heizung trifft der Bürger, die Politik hat sich herauszuhalten.
Bürgerbeteiligung stärken
Wir wollen, dass die Bürger mehr Mitspracherecht bei politischen Entscheidungen erhalten. Direkte Demokratie und Bürgerentscheide müssen stärker gefördert werden, damit die Menschen in unserem Land aktiv an der Gestaltung ihrer Zukunft mitwirken können.
Schutz unserer Freiheit und Sicherheit
Ich stehe für den Schutz der Meinungsfreiheit und lehne jede Förderung von Denunziantentum ab. „Petzstellen“, wie sie durch die derzeitige Landesregierung eingerichtet wurde, lehne ich entschieden ab.
Ich trete für die Wiederherstellung des Asylrechts als Schutzrecht für tatsächlich politisch Verfolgte ein. Die millionenfache Ansiedlung von Ausländern unter ideologisch motivierter Aufweichung des Asylrechts soll beendet werden.
Die innere und äußere Sicherheit hat oberste Priorität, um unsere Familien und Kinder zu schützen.
Verteidigung und Sicherheit ausbauen
Unsere Verteidigungsfähigkeit muss gestärkt werden, um aktuelle und zukünftige Bedrohungen abzuwenden. Eine starke Bundeswehr und eine enge Zusammenarbeit mit unseren internationalen Partnern sind erforderlich, um unsere Freiheit und unsere Werte zu verteidigen.
Keine undemokratischen Brandmauern, faire Behandlung aller Anträge
Wir wollen keine undemokratischen Brandmauern. Alle Anträge, egal von welcher Partei sie eingebracht werden, müssen diskutiert und sachlich darüber entschieden werden. Jeder Vorschlag verdient eine faire Prüfung, denn nur so können wir die besten Lösungen für unser Land finden.
Wir stehen für den Schutz unserer Kinder ein
Frühkindliche Sexualerziehung in Kitas lehne ich ab. Kinder sollen in einem geschützten Umfeld aufwachsen, das ihren natürlichen Entwicklungsprozess respektiert.
Weg mit dem Selbstbestimmungsgesetz
Das Selbstbestimmungsgesetz, wie es derzeit gilt, birgt Gefahren für den Schutzraum von Frauen und erschwert die Arbeit unserer Polizei und gefährdet unsere innere Sicherheit. Diese Problematiken müssen angegangen werden.
Steuern senken
Ich setze mich für die Abschaffung der CO2-Steuer und eine generelle Steuersenkung ein. Das Geld der Bürger gehört in die Taschen der Bürger, nicht in die Kassen des Staates, der es entschieden zu leichtfertig verteilt. Die Steuer- und Abgabenbelastung muss deutlich gesenkt und die Unternehmensbesteuerung international wettbewerbsfähig bleiben. Die Staatsverschuldung ist strikt zu begrenzen. Keine Mithaftung für die Schulden anderer EU-Mitgliedsstaaten, genauso wie die Einführung von EU-Steuern.
Bildung stärken
Auch bei der Bildung bedarf es großer Änderungen. Es ist inakzeptabel, dass heute wieder viele junge Menschen die Schule ohne ausreichende Lesefähigkeiten verlassen. Inklusion muss mit ausreichend Fachpersonal unterstützt werden, und die deutsche Sprache muss für alle Schüler die Basis sein.
Kultur
Unsere Kultur und unser christlicher Glaube gehören zum Fundament unserer Gesellschaft. Der Sankt Martinszug gehört zu unserer Tradition und sollte nicht durch beliebige Feste ersetzt werden. Menschen aller Religionen sind willkommen, solange sie unsere Kultur respektieren und unsere Gastfreundschaft würdigen.
Zukunft der Arbeit und Renten sichern
Bis 2030 gehen alle „Babyboomer“ in Rente. Wir müssen sicherstellen, dass genügend Erwerbstätige in Arbeit sind, um unsere Renten zu sichern. Erwerbstätige Familien müssen stärker unterstützt werden. Arbeit muss sich wieder lohnen, und der Anreiz zu arbeiten muss größer sein als der Anreiz, vom Staat zu leben.
Keine Gender-Ideologie
Ich spreche mich klar gegen das Gendern aus, das unsere Sprache unnötig verkompliziert.
Gemeinsam für eine starke Zukunft!
Wir brauchen eine starke Wirtschaft, die auf den internationalen Märkten wieder wettbewerbsfähig wird. Dazu müssen wir die Bürokratie massiv beschneiden und die Politik wieder an den Bedürfnissen der Beteiligten ausrichten. Weitere Informationen finden Sie in unserem Grundsatzprogramm auf unserer Website: www.werteunion.de.
Unterstützen Sie uns mit Ihrer Stimme, gemeinsam können wir die Zukunft gestalten, die wir uns alle wünschen!
Ihre Stimme zählt!