Willkommen in Mönchengladbach

🚦 Polit-Talk: „Verkehrswende in Mönchengladbach – Fortschritt oder Rückschritt?“ 🚗❌🚴‍♂️
Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

🚦 Polit-Talk: „Verkehrswende in Mönchengladbach – Fortschritt oder Rückschritt?“ 🚗❌🚴‍♂️

15.04.|19:00

Die Stadt Mönchengladbach verfolgt das Ziel, den Autoverkehr zugunsten alternativer Mobilitätsformen zu reduzieren. Diese Strategie hat jedoch verschiedene negative Auswirkungen, die insbesondere von Anwohnern und Geschäftsleuten kritisch betrachtet werden.​

Schlechte Verkehrsinfrastruktur und Wegfall von Parkplätzen

Die Umgestaltung von Straßen zu Fahrradstraßen führt häufig zum Wegfall von Parkplätzen, was die Parkplatzsuche für Autofahrer erschwert. Zudem wird die bestehende Verkehrsinfrastruktur als unzureichend für die aktuellen Anforderungen empfunden.​

Schlechte Ampelschaltungen

Viele Bürger beklagen sich über ineffiziente Ampelschaltungen, die den Verkehrsfluss behindern und zu längeren Wartezeiten führen. Dies betrifft sowohl Autofahrer als auch Fußgänger und Radfahrer.​

Hohe Parkgebühren und fehlende Anbindung an den Einzelhandel

Die Erhöhung von Parkgebühren und der Wegfall von Parkplätzen in der Nähe von Geschäften erschweren den Zugang zum Einzelhandel. Dies kann potenzielle Kunden abschrecken und zu Umsatzeinbußen bei lokalen Händlern führen.​

Verwaisung der Innenstadt

Durch die genannten Maßnahmen besteht die Gefahr, dass die Innenstadt an Attraktivität verliert und weniger frequentiert wird. Dies könnte langfristig zu einer Verödung des Stadtzentrums führen.​

Fehlende Anwohnerparkplätze und Umnutzung von Wohnraum

Anwohner berichten von einem Mangel an Parkplätzen in Wohngebieten, was ihren Alltag erheblich beeinträchtigt. Zudem wird Wohnraum vermehrt in Büroflächen umgewandelt, was das Wohnraumangebot weiter verknappt.​ Anwohner können zwar einen Bewohnerparkausweis beantragen und müssen diesen auch bezahlen, haben aber keine Garantie auf einen Parkplatz.

Straßenschäden nach dem Winter

Der vergangene Winter hat zahlreiche Schlaglöcher auf den Straßen Mönchengladbachs hinterlassen. Besonders betroffen sind die Eisenbahnstraße und die Mittelstraße, was die Verkehrssicherheit und den Fahrkomfort beeinträchtigt.​

Diese Punkte verdeutlichen die Herausforderungen und negativen Auswirkungen, die mit der Verdrängung des Autoverkehrs in Mönchengladbach einhergehen.​

📌 Jetzt anmelden & weitersagen! [https://forms.office.com/e/HimZUFarV2?origin=lprLink] oder per E-Mail: kv-moenchengladbach@nrw-wertenunion.de

Details

Datum:
15.04.
Zeit:
19:00

Veranstalter

Kreisverband Mönchengladbach
E-Mail
kv-moenchengladbach@nrw-werteunion.de
Veranstalter-Website anzeigen

Veranstaltungsort

Brauerei Jöris
Speickerstraße 3
Mönchengladbach, NRW 41061 Germany
Google Karte anzeigen
Telefon
02161 849 40 30
Veranstaltungsort-Website anzeigen