💻 7. Digitalisierung als Freiheitsraum – Für Datenschutz, Meinungsfreiheit und gegen Überwachung.
Digitalfreiheit & generationenübergreifende Teilhabe
- Digitale Rabatte fair gestalten: Auch Senioren & Analoge behalten Zugang zu Preisvorteilen – analog und digital parallel.
- Ausbau digitaler Bürgerdienste, aber immer mit Rücksicht auf Digital Nicht-Nutzer.
- Die Digitalisierung muss als Freiheitsraum verstanden werden, in dem die Rechte der Bürger gewahrt bleiben. Datenschutz ist ein Grundrecht und muss vor allem im digitalen Raum geschützt werden. Wir treten entschieden gegen jegliche Form der digitalen Überwachung auf, sei es durch staatliche Eingriffe oder durch die willkürliche Sammlung und Nutzung von persönlichen Daten durch Unternehmen.
- Meinungsfreiheit muss auch in den sozialen Medien uneingeschränkt garantiert bleiben. Wir setzen uns dafür ein, dass Bürger ihre Meinung online frei äußern können, ohne von großen Plattformen zensiert oder ungerechtfertigt blockiert zu werden. Die digitale Selbstbestimmung der Bürger ist eine der wichtigsten Säulen für eine freie und demokratische Gesellschaft.
Wir glauben, dass der digitale Raum ein Ort der Freiheit und der individuellen Entfaltung bleiben muss – geschützt durch klare Rechte und ohne unrechtmäßige Eingriffe.