
400.000 Zuwanderer aus Nicht-EU-Ländern im letzten Jahr!
Im letzten Jahr sind 400.000 Menschen aus Nicht-EU-Ländern nach Deutschland gekommen – so viele wie die Stadt Wuppertal an Einwohnern hat. Das hat das Nachrichtenportal NIUS errechnet. Erst am Dienstag hatten Agenturen die beruhigende Meldung verbreitet, die Zahl der 2024 in die EU gelangten Migranten sei extrem rückläufig, mit gerade
Unterstützungsunterschriften – Wir brauchen Ihre Unterstützung!
Wir benötigen Ihre Unterschrift! Wir setzen uns ein, für Sie und mit Ihnen anzutreten. Aber dafür brauchen wir dringend Ihre Hilfe! Worum geht’s? Damit wir Kandidaten antreten können, benötigen wir Unterstützungsunterschriften. Unser Parteiprogramm finden Sie hier: WerteUnion – wir wählen die Freiheit Wichtig ist die Landesliste! Hierfür benötigen
Nie mehr Krieg!
Ein Beitrag unseres Mitglieds, Historiker & Autor Dr.h.c. Michael Hesemann Als Historiker mit ständigem Zugang zu den Archiven des Vatikans und Teilnehmer an archäologischen Ausgrabungen im Heiligen Land befasst sich Hesemann mit dem Alten und Neuen Testament wie den faszinierendsten Kapiteln der Kirchengeschichte. Er veröffentlichte gemeinsam mit Georg Ratzinger den

Silvester-Bilanz: Wir haben die Kontrolle über unsere Städte verloren
Fünf Tote, Dutzende teils schwer Verletzte, allein in Berlin 36 Wohnungen unbewohnbar und fast 400 Festnahmen! Die komplette Bilanz des Silvester-Desasters liegt noch nicht vor, doch die wichtigste Erkenntnis ist offensichtlich: Nicht die Feuerwerkskörper, die Migration ist schuld, wir haben die Kontrolle über unsere Städte verloren. dpa hat das Silvesterfest

Auch Landesverband Niedersachsen beteiligt sich an der Bundestagswahl
Die Zahl der Landesverbände der WerteUnion, die sich an der Bundestagswahl beteiligen, wächst! Nach den Landesverbänden Bayern, NRW, Schleswig-Holstein, Berlin und Mecklenburg-Vorpommern hat sich am Wochenende auch der Landesverband Niedersachsen entschieden, bei der Wahl am 23. Februar anzutreten. Niedersachsens Landesvorsitzender Dr. Steffen Grüner: „Die WerteUnion setzt sich dafür ein, die
Unterstützungsunterschriften – Wir brauchen Ihre Hilfe
Wir benötigen Ihre Unterschrift! Wir setzen uns ein, für Sie und mit Ihnen anzutreten. Aber dafür brauchen wir dringend Ihre Hilfe! Worum geht’s? Damit wir Kandidaten antreten können, benötigen wir Unterstützungsunterschriften. Unser Parteiprogramm finden Sie hier: WerteUnion – wir wählen die Freiheit Wichtig ist die Landesliste! Hierfür benötigen