Willkommen in Mönchengladbach

Nachrichten
Page 5
Bundestagswahlen 2025

WerteUnion nimmt in vier Bundesländern an der Bundestagswahl teil

Die WerteUnion expandiert: Nach der Gründung des 14. Landesverbandes bundesweit In Hamburg am Wochenende ist die Partei um Hans-Georg Maaßen außer im Saarland und in Bremen bereits bundesweit vertreten. Die freiheitlich-konservative Partei wird sich auch an der Bundestagswahl beteiligen – mit vier organisationsstarken Landesverbänden. Hans-Georg Maaßen, Bundesvorsitzender der Partei: „Die

Weiterlesen »
WerteUnion Landesverband Hamburg

WerteUnion gründet Landesverband Hamburg

Am Sonntag gründete die WerteUnion in Hamburg einen weiteren Landesverband. Die Mitglieder wählten den 30-jährigen Produktmanager Aaron Jöcker zum Landesvorsitzenden. An der Gründungsversammlung nahm auch der Bundesvorsitzende Dr. Hans-Georg Maaßen teil. Mit dem Hamburger Landesverband sind jetzt alle Bundesländer ausgenommen Saarland und Bremen abgedeckt. Der Hamburger Landesvorsitzende unterstrich in seiner

Weiterlesen »
merz-habeck

Friedrich Merz umgarnt die Grünen: Ampel-Kurs – nur ohne Rot?

Friedrich Merz ist dafür bekannt, dass er schnell mal einen raushaut. Doch sein deutliches Ja bei Maischberger zu Robert Habeck als möglichem Wirtschaftsminister in seiner Regierung war gewiss gut überlegt. Merz, das ist offensichtlich, will mit den „Grünen“ koalieren und käme dann an dem erfolglosesten Wirtschaftsminister und zugleich beliebtesten Grünen

Weiterlesen »
Ausländer kassieren fast die hälft des Bürgergelds

Bürgergeld: Ausländer kassieren fast die Hälfte von mehr als 46 Milliarden Euro

Die Bundesregierung behandelt Migranten und Flüchtlinge aus der Ukraine wie deutsche Bürger: Sie erhalten Bürgergeld. In diesem Jahr werden Ausländer, hauptsächlich Ukrainer, Syrer und Afghanen, zusammen über 20 Milliarden Euro kassieren – Steuergeld, das uns an vielen anderen Stellen fehlt. Die Summe bestätigte Hubertus Heils Bundesministerium für Arbeit und Soziales

Weiterlesen »
Schwachkopf

Hans-Georg Maaßen nach der „Schwachkopf“- Affäre: Gesetze gegen Meinungsfreiheit abschaffen!

Die „Schwachkopf“-Affäre, enthüllt von dem Portal NIUS des ehemaligen Bild-Chefredakteurs Julian Reichelt, hat eine bundesweite Diskussion um Strafanträge von Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck und weitere Politiker ins Rollen gebracht. Grundlage für mehr als 700 (!) Anzeigen Habecks ist der Paragraph 188 Strafgesetzbuch, der Beleidigungen und Verleumdungen von Politikern ahndet. Die WerteUnion

Weiterlesen »