Willkommen in Mönchengladbach

Nachrichten
Page 5

🛡️ 2. Sicherheit & starke Gemeinschaft

🛡️ 2. Sicherheit & starke Gemeinschaft Mehr Präsenz in Brennpunkten – gezielte Sicherheitsoffensive Fokus auf Kriminalität im Öffentlichen Raum: Wir setzen uns für eine verstärkte Präsenz in gefährdeten Bereichen, wie z.B. rund um den Marienplatz ein, um Kriminalität wie Diebstähle, Belästigungen und Vandalismus aktiv zu bekämpfen. Hierzu gehört auch die

Weiterlesen »

Nichts gelernt aus der Geschichte!

Nichts gelernt aus der Geschichte! Die Linkspartei – Nachfolgeorganisation der SED – nennt sich heute „demokratisch sozialistisch“. Aber wie demokratisch ist ihre Politik wirklich? Heizungsgesetz NGO-Denunziantentum Freiheitsabbau Es wirkt, als ob viele vergessen – oder nie gelernt haben – wie es in der DDR wirklich war. Ich erinnere mich noch

Weiterlesen »

PRESSEMITTEILUNG

Wir treten an – Für eine bürgernahe und effiziente Verwaltung in Mönchengladbach   Mönchengladbach, 17. Juli 2025 – Wir treten an, um Missstände in der Verwaltung konsequent zu beheben. Besonders im Bereich des Bürgerservices und der Zulassungsstelle erleben viele Bürgerinnen und Bürger tagtäglich lange Wartezeiten, übermäßige Bürokratie und Frustration. Diese Zustände

Weiterlesen »
Vorstandserweiterung

WerteUnion verabschiedet Programm und komplettiert den Vorstand

Auf ihrem Bundesparteitag am Wochenende in Aschaffenburg hat die WerteUnion ihr Programm verabschiedet und den Vorstand komplettiert. Bernd Pfeiffer, selbstständiger Steuerberater und Vorsitzender des Berliner Landesverbandes der Partei sowie der Kriminalbeamte Jürgen Rappert aus dem bayerischen Cham wurden zu stellvertretenden Vorsitzenden gewählt. Michael Kuhr, Security-Spezialist aus Berlin und sechsfacher Kickbox-Weltmeister,

Weiterlesen »
Klar freiheitlicher Charakter

„Klar freiheitlicher Charakter“ – WerteUnion verabschiedet Parteiprogramm

Die WerteUnion geht selbstbewusst in ihren zweiten Bundesparteitag, der am Wochenende in Aschaffenburg stattfindet. Bundesvorsitzender Dr. Hans-Georg Maaßen erklärte im Vorfeld, er sehe „die Chancen für eine konservative Partei auf der freien Seite der Brandmauer bei bis zu 20 Prozent.“ Maaßen will in Aschaffenburg eine Öffentlichkeitsoffensive ankündigen, um die Partei

Weiterlesen »
Angst vor den Babyboomern

Angst vor den Babyboomern

Wirst du in den Social Media Boomer genannt, ist das als Schimpfwort zu verstehen. Ein Boomer ist alt, konservativ, aus der Zeit gefallen. Boomer, das sind die, die unser Land aufgebaut und geprägt haben, die Geburtsjahrgänge ca. von 1946 bis 1964. „Politik hat Angst vor den Boomern“, sagt jetzt Johannes

Weiterlesen »